Einführung in die Handschriften- und Inkunabelkunde

Dr. Bettina Wagner


Do 16:00 - 18:00, Die ?bung findet in der Staatsbibliothek (Neue Residenz, Domplatz 8) statt.

Erster Termin: Donnerstag, 19. Oktober 2017

 

Der Umgang mit mittelalterlichen Handschriften und Wiegendrucken ist eine grundlegende Fertigkeit jedes Historikers und Medi?visten. Wichtig sind dabei neben pal?ographischen Kenntnissen und ?bung im Lesen auch Verst?ndnis für die Materialit?t historischer Bücher, denn das verwendete Papier, der Einband und Provenienzmerkmale unterschiedlichster Art liefern Hinweise auf die Entstehung und Besitzgeschichte eines Buchs, aus denen Rückschlüssel auf Schreiber- und Leserinteressen gezogen werden k?nnen. Das Seminar vermittelt anhand von Handschriften und Wiegendrucken aus dem Bestand der Staatsbibliothek Bamberg Einblick in die Methoden der Handschriften- und Inkunabelkunde. Dabei werden auch praktische ?bungen anhand von Originalen durchgeführt.