PDF des SS2019 zum Downloaden (A3)

Arch?ologisches Kolloquium SS2019

TerminVortrag
30. AprilStefanie Sch?fer M.A. (Christian-Albrechts-Universit?t zu Kiel)
?Bronzezeitliche H?hlengr?ber – Bestattungspl?tze der Konversativen?“
07. MaiDr. Janine Lehmann (Deutsches Arch?ologisches Institut Madrid)
?Der urbanistische Wandel von der sp?ten Republik bis in die frühe Kaiserzeit in Hispanien“
14. MaiPD Dr. Valeska Becker (Westf?lische Wilhelms-Universit?t Münster)
?Vom besten Freund des Menschen – Kulturgeschichte des Hundes“
21. MaiProf. Dr. Wolfgang Czysz (Ludwig-Maximilians-Universit?t München)
?LALIA – eine r?mische Eiszeit? M?glichkeiten der historischen Klimaforschung in der Provinzialr?mischen Arch?ologie“
04. JuniDr. Thomas Lorain (Centre National des Recherches Scientifiques Paris)
?The Early Abbasid Mosque of Noh Gonbad, Balkh (Afghanistan): Latest archaeological researches“
18. JuniDr. Patrick Cassitti (Kloster St. Johann Müstair)
?Nürnberger Waren. Produktion und Konsum in Mittelalter und früher Neuzeit“
25. JuniMichael Weidenbacher M.A., Jonas Fr?hlich M.A. (E. Karls Univ. Tübingen) ?Mauer, Motte, H?henburg? – Burg & Niederadel im Umfeld des Hohenstaufen“
02. JuliProf. Dr. W?odzimierz R?czkowski (Adam Mickiewicz University Poznań Poland)
?The incomplete soundness of airborne remote sensing in archaeology: myths, challenges and prospects"
09. JuliDr. Michael Müller-Karpe (R?misch-Germanisches Zentralmuseum Mainz)
?Kriminalarch?ologie: Raubgr?ber, Hehler und Profiteure - Das vornehme Gesch?ft der
Kulturzerst?rung“