Raum?nderungen Arch?ologisches Kolloquium Sommersemester 2023

TerminRaumVortrag
25. AprilKR12/02.18

Prof. Dr. Frank Vermeulen (Ghent University, Belgien)

?Integrated Urban Survey on Roman Towns in Italy“

16. MaiU2/00.25Dr. Sebastian Schultrich (Christian-Albrechts-Universit?t zu Kiel)
?Die sp?tneolithische Streitaxt als Zeugin einer Welt im Wandel“
23. MaiKR12/02.18Dr. Maike Sieler (Stadtarch?ologie und Arch?ologischer Park Cambodunum, Kempten)
?Cambodunum – Kempten. Von der R?merstadt zum Arch?ologischen Park“
06. JuniMG1/00.04Prof. Dr. Stefan Hauser (Universit?t Konstanz)
?Charax Spasinou: Hauptstadt der Mesene und Zentrum antiken Fernhandels“
13. JuniMG1/00.04Dr. Francisco Corrales Ulloa (Museo Nacional de Costa Rica)
?Gold Ornaments and Stone Spheres in the Diquís River Delta. The Archaeology of Southern Costa Rica“
20. JuniU2/00.25Dr. Katja Kothieringer (Universit?t Bamberg)
?Pr?historische Nutzung von Mittel- und Hochgebirgslagen – Geoarch?ologische und mikromorphologische Analysen aus der N?rdlichen Frankenalb und der Schweiz“
27. JuniU2/00.25Dr. Antje Kluge-Pinsker (Leibniz-Zentrum für Arch?ologie, Mainz)
?Arch?ologie im Museum - zwischen Fakten und Narrativen. Aus der musealen Praxis am LEIZA (Mainz)“
(in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Mittelalterstudien)
04. JuliMG1/00.04Prof. Dr. Sabine Rieckhoff (Regensburg)
??Was kann h?sslicher sein als eine keltische Stadt?‘ R?mische Arroganz und die Anf?nge der Stadt in Mitteleuropa“
11. JuliU2/00.25

Prof. Dr. Sebastian Kempgen (Universit?t Bamberg)
?Rhodos - Anfang und aktueller Stand seiner arch?ologischen Erforschung“

(in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Mittelalterstudien)

18. JuliU2/00.25Prof. Dr. Sara Keller (Universit?t Bamberg)
?Architektur und Sufismus in Indien: Das Mausoleum von Shah Vajihudin Alvi“