T. Sonnemann

Eindrücke von der Tagesexkursion nach Mainz

Führungen durch die Mainzer Stadtgeschichte

Die von der IVGA gemeinsam mit der Arch?ologie des Mittelalters und der Neuzeit organisierte Tagesexkursion am 11. Februar hatte mehrere spannende Programmpunkte. Zuerst stellte Dr. Ellen Riemer im Landesmuseum Mainz das neu eingerichtete Digital Urban History Lab vor, wo anhand von digitalen und gedruckten 3D-Modellen der St?dte Mainz, Speyer und Worms die Ver?nderung der St?dte von 850 zu 1250 anschaulich erkl?rt wird. Es folgte eine kurze Führung durch die Mainzer Innenstadt zu historischen Hochwassermarken von Prof. Schreg. Spannender H?hepunkt war die Führung durch die seit 2013 stattfindenden Grabungen im Alten Dom zu Mainz, St. Johannis, wo die beiden Grabungsleiter Dr. Guido Faccani und Dr. Rüdiger Gogr?fe an Grabungsschnitten die Befunde und die daraus gefolgerten Indizien zur frühen Dom- und Stadtgeschichte anschaulich erkl?rten.

im Landesmuseum    Hochwassermarken

Führung im Dom St. Johannis    Erkl?rungen zur Domgeschichte

Blick in den Alten Dom    Arch?ologische Grabung