T. Sonnemann

Workshop "Pr?historische l?ndliche Besiedlung und Landnutzung in süd-, mittel- und ostdeutschen Mittelgebirgsregionen"

Themenspezifischer Workshop, veranstaltet von der IVGA und UFGA

Vom 30.06. bis 02.07.22 haben die IVGA und UFGA an der Universit?t Bamberg einen Workshop zum Austausch von überregionalen Ergebnissen zum Thema "Pr?historische l?ndliche Besiedlung und Landnutzung in süd-, mittel- und ostdeutschen Mittelgebirgsregionen" ausgerichtet. Seit 2015 widmen sich beide Professuren diesem Thema auf der N?rdlichen Frankenalb im Rahmen eines von der Oberfrankenstiftung und DFG gef?rderten Forschungsprojekts.

Forschende aus ganz Deutschland diskutierten über regionale Unterschiede und Gemeinsamkeiten der l?ndlichen Siedlungs- und Landnutzungschronologie seit dem Neolithikum vom Südwestdeutschland bis nach Sachsen. Abgerundet wurde die kompakte Tagung, organsiert und gestaltet von Dr.Katja Kothieringer (IVGA) und Dr. Timo Seregély (UFGA), mit einer Gel?ndeexkursion in das fr?nkische Untersuchungsgebiet. Wir danken unseren Kolleginnen und Kollegen herzlich für ihren Input und ihre Diskussionsfreudigkeit w?hrend des Treffens, das in diesem Format von allen als sehr gewinnbringend und erkenntnisreich bewertet worden ist.