Ort: Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
ICS

Burg Neideck - Ergebnisse der Summerschool Monitoring Heritage 2020

Vortrag im Rahmen des Arch?ologischen Kolloquiums

Prof. Dr. Till Sonnemann, Informationsverarbeitung in der Geoarch?ologie, pr?sentiert in seinem Vortrag am 24. November, was Studierende in einem gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Digitale Denkmaltechnologien angelegten Projekt, der Summerschool ?Monitoring Heritage“, herausgefunden haben: Im Fokus steht die frühere Bebauung der Vorburgen der Burgruine Neideck bei Streitberg im oberfr?nkischen Landkreis Forchheim. Mit Scans und Messungen konnten die Studierenden beispielsweise Modelle best?tigen, die sich auf historische Quellen berufen. Das Projekt ?Monitoring Heritage“ bietet Studierenden eine interdisziplin?re Einführung in Theorie und Praxis zur zerst?rungsfreien Bodenanalyse durch geophysikalische Methoden, und zur Erfassung historischer Geb?ude durch Laserscan und Photogrammetrie.

Das ?Arch?ologische Kolloquium“ wird von den Arch?ologischen Wissenschaften an der Universit?t Bamberg organisiert.  Die Veranstaltung findet über die Plattform Zoom statt. Den Zugang finden sie unter folgendem Link: uni-bamberg.zoom.us/j/2862617224
Meeting-ID: 286 261 7224
Kenncode: 7F5BV@

Das komplette Programm sowie die Zugangsdaten zu den Online-Vortr?gen gibt es unter: www.uni-bamberg.de/iadk/archwiss/veranstaltungen