Interuniversit?res Oberseminar 2024

Am 11./12. Januar 2024 trafen sich die Oberseminare der Religionsp?dagogik-Lehrstühle der Katholischen Universit?t Eichst?tt-Ingolstadt, der Ludwig-Maximilians-Universit?t München sowie der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg zu ihrer j?hrlichen Tagung. Diese wurde vom Bamberger Lehrstuhlteam im gro?en H?rsaal des Instituts für Katholische Theologie ausgerichtet.
Im Rahmen des seit Jahren etablierten interuniversit?ren Forschungsforums haben Jungwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler die Gelegenheit, ihre Qualifikationsarbeiten einer gr??eren ?scientific community“ zu pr?sentieren und im kritisch-diskursiven Austausch hilfreiche Impulse für das eigene Forschen zu erhalten.

Vortr?ge:

  • Daniela Fella (LMU München; Dissertationsprojekt): Vom Leben gezeichnet: Wenn weibliche K?rper das Schweigen brechen. Eine Analyse der Repr?sentationen von K?rper, Geschlecht und Religion im Film
  • Lukas Jung (Uni Bamberg; Dissertationsprojekt): Konfessionelle Kooperation an der Berufsschule. Begleitforschung zum erweiterten Schulprojekt StReBe
  • Michael Wohner (KU Eichst?tt-Ingolstadt; Dissertationsprojekt): Theologie des Jugendalters – Ein Stiefkind der Religionsp?dagogik zwischen theoretisch postulierter Notwendigkeit und pragmatischer Bedeutungslosigkeit. Anthropologische, biblisch-, systematisch- und praktisch-theologische Impulse zu einem religionsp?dagogischen Desiderat
  • Martina Reiner (LMU München; Dissertationsprojekt): Faktoren religi?ser Aneignung. Eine empirische Studie zu Orientierungsmustern religi?ser Entwicklung