Dr. Janosch Freuding

  • geboren 1987 in Füssen

    ------------
  • 2007-2013: Studium für das Lehramt an Gymnasien in der Kombination Deutsch/Kath. Religionslehre an der Universit?t Augsburg, an der Ege-Universit?t Izmir (Türkei) und an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (hier zudem Bachelorstudium)
  • Herbst 2013: Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien in der Kombination Deutsch/Kath. Religionslehre
  • 06/2014: Bachelorabschluss (B.A.) in den F?chern Theologische Studien, Germanistik und Islamischer Orient
  • 02/2014 – 12/2014: Lehrer für Deutsch als Fremdsprache an Humboldt-Instituten in Berlin, Bad Schussenried und Konstanz
  • 01/2015 – 12/2015: Lehrer für Deutsch als Fremdsprache an der VHS Bamberg
  • 01/2016 – 07/2017: nebenberuflicher Lehrer für Deutsch als Fremdsprache an der VHS Bamberg
  • 01/2016 – 03/2019: Stipendiat in der Promotionsf?rderung der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
  • SoSe 2019: Lehrbeauftragter im Fach Religionsp?dagogik an der Fakult?t 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 Kulturwissenschaften der Universit?t Bamberg
  • 04/2020 - 08/2020: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Religionsp?dagogik und Didaktik des Religionsunterrichts (Institut für Katholische Theologie) an der Fakult?t 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 Kulturwissenschaften der Universit?t Bamberg
  • 09/2020: Einreichung der Dissertationsschrift: "Fremdheitskonzepte und Fremdheitszuschreibungen in interreligi?ser Bildung" beim Promotionsausschuss der Fakult?ten GuK und Huwi der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg; 12/2020: erfolgreiche Verteidigung im Rahmen einer Disputation
  • 09/2020 - 02/2022: Religionslehrer i.K. an beruflichen Schulen
  • 03/2022 - 02/2024: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Religionsp?dagogik und Didaktik des Religionsunterrichts (Institut für Katholische Theologie) an der Fakult?t 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 Kulturwissenschaften der Universit?t Bamberg
  • seit 02/2024: Vorbereitungsdienst/Referendariat am Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg (F?cher: Deutsch / Katholische Religionslehre)

Akadem. Selbstverwaltung / Mitgliedschaften (u.a.)

  • Mitglied in der AKRK (Arbeitsgemeinschaft katholische Religionsp?dagogik/Katechetik)
  • Mitglied in der KRBU (Konferenz der Religionsp?dagog*innen an bayerischen Universit?ten)
  • Mitglied bei EARLI (European Association for Research on Learning and Instruction)
  • Mitglied im Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)