Fortbildung für Praktikumslehrerinnen und -lehrer 2013

Konfessionelle Kooperation im Religionsunterricht

Thematischer Kontext:

Konfessionelle Kooperation im Religionsunterricht ist seit l?ngerem von Seiten der DBK und der EKD in einschl?gigen Dokumenten (61.7 KB)erwünscht. Diese Option, die nach wie vor an der Konfessionalit?t des Religionsunterrichts fesh?lt und somit keinen "?kumenischen Religionsunterricht" meint, bietet Potenzial, Schülerinnen und Schülern zu konfessioneller Differenzkompetenz zu verhelfen. Gleichwohl zeigt sich, dass die sich mit dieser Option er?ffnenden Formen der Zusammenarbeit zwischen evangelischem und katholischem Religionsunterricht kaum in der Praxis realisiert werden. Die Fortbildung nimmt vorhandene Erfahrungen und neue M?glichkeiten einer konfessionellen Kooperation in den Blick und versucht Wege zu entfalten, wie diese Zusammenarbeit in die Lehrer/innen-Bildung bereits im Rahmen der fachdidaktischen Praktika integriert werden kann.

01./02.10.2013
Haus Frankenthal - Vierzehnheiligen

Hauptreferate:

  • "evangelisch - katholisch". Was sagen Schülerinnen und Schüler? (Referent: Prof. Dr. Henrik Simojoki)
  • Konfessionelle Kooperation im Religionsunterricht. Hintergründe, Idee, M?glichkeiten (Referenten: Prof. Dr. Konstantin Lindner/Prof. Dr. Henrik Simojoki)