Interuniversit?res Oberseminar 2017

Am 27./28. Januar 2017 waren die Oberseminare der Religionsp?dagogik-Lehrstühle der Kath. Universit?t Eichst?tt-Ingolstadt und der Albert-Ludwigs-Universit?t Freiburg beim Bamberger Lehrstuhl für Religionsp?dagogik und Didaktik des Religionsunterrichts zu Gast. Im Rahmen des seit Jahren etablierten interuniversit?ren Oberseminars haben Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler die Gelegenheit, ihre Qualifikationsarbeiten einer gr??eren ?scientific community“ zu pr?sentieren und im kritisch-diskursiven Austausch hilfreiche Impulse für das eigene Forschen zu erhalten. Das diesmalige wissenschaftliche Tagungsprogramm wurde durch ein abwechslungsreiches Abendprogramm (inklusive tanzp?dagogischer Einheit und n?chtlicher Stadtführung durch das winterliche Bamberg) sowie durch eine Morgenmeditation in der Bamberger Institutskirche abgerundet.

Folgende Projekte wurden 2017 pr?sentiert:

  • Dr. Christian H?ger (Freiburg i. Br.; Habilitationsprojekt): Einstellungswandel bei Gymnasiast/innen zum Ursprung der Welt und der Menschheit. Erste qualititativ-empirische L?ngsschnittbefunde
  • Florian Brustkern (Bamberg; Dissertationsprojekt): Erlebnisp?dagogik und religi?se Wirklichkeitsdeutung. Diskursanalytische Erschlie?ung eines disparaten Sinn- und Kommunikationszusammenhangs
  • Anne Frenk (Freiburg i. Br.; Dissertationsprojekt): T?nzerische Lernsettings - erste Erkundungen
  • Martina Dremel (Eichst?tt; Dissertationsprojekt): Schulpastoral performativ denken. Religion erlebbar machen