himmlisch. Unterrichtswerk für katholische Religionslehre an der Mittelschule

Entwicklung eines Unterrichtswerkes (Dr. Andrea Kabus/Klaus K?nig)

Das ab 2018 sukzessive erscheinende, neue Unterrichtswerk "himmlisch" wird von Dr. Andrea Kabus (Universit?t Bamberg) und Klaus K?nig (Katholische Universit?t Eichst?tt-Ingolstadt) für katholischen Religionsunterricht an Mittelschulen entwickelt. Es setzt auf Elementarisierung, l?dt die Schülerinnen und Schüler zur individuellen Auseinandersetzung mit Religion und Glaube ein und will Lehrkr?ften eine effektive Unterrichtsvorbereitung erm?glichen. Dazu erscheint pro Jahrgangsstufe sowohl ein Schülerband als auch ein zugeh?riger Kommentar; Kunstbilder und Lieder des Schülerbandes werden auf einer CD-ROM zur Verfügung gestellt.

Folgende Prinzipien pr?gen die Entwicklung des Unterrichtswerkes "himmlisch":

  • Berücksichtigung der wachsenden Heterogenit?t der Schülerinnen und Schüler, eines potenziellen Migrationshintergrunds sowie der bisweilen geringen religi?sen Prim?rsozialisation
  • Erm?glichung von eigenst?ndigem Theologisieren durch zahlreiche Reflexionsangebote und Handlungsimpulse
  • aufbauender Kompetenzerwerb durch gestufte Einübung von Fertigkeiten, Anknüpfungoptionen und Wiederholungsgangebote
  • Differenzierungsgelegenheiten gem?? den Lehrplan-Anforderungen für den mittleren Schulabschluss
  • Hilfen zur Inklusion: Würdigung der Verschiedenartigkeit von Menschen - entsprechend dem biblisch-christlichen Menschenbild; Angebot an elementaren, vielgestaltigen und binnendifferenzierenden Aufgaben sowie kurze, pr?gnante Texte für Schülerinnen und Schüler mit Leseschw?che
  • Berücksichtigung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund

Publikationen:

  • himmlisch: 5. Schuljahr. Schülerbuch für katholische Religionslehre an der Mittelschule, Berlin 2018.
  • himmlisch: 6. Schuljahr. Schülerbuch für katholische Religionslehre an der Mittelschule, Berlin 2019.