Pr?sentation des Dokumentarfilms "lebensunwert, unerwünscht"

In Zusammenarbeit mit der Willy-Aron-Gesellschaft Bamberg e.V. und anderen Bildungstr?gern zeigt der Lehrstuhl für Religionsp?dagogik und Didaktik des Religionsunterricht am 4. April 2017 den Dokumentarfilm "lebensunwert, unerwünscht" von Guillaume Dreyfus (F 2014; 58 Min.; deutsche Sprache). Im Anschluss an die Filmpr?sentation findet ein Gespr?ch mit Margret Hamm von der AG ?Bund der ?Euthanasie?-Gesch?digten und Zwangssterilisierten? statt.

  • Ort: H?rsaal U2/00.25 (An der Universit?t 2)
  • Zeit:
    11.00 Uhr: Schulklassen (Anmeldung bis 27. M?rz 2017 bei m.bocksch(at)willy-aron-gesellschaft.de)
    19.00 Uhr: ?ffentlichkeit (ohne Anmeldung)
  • Info zum Film: Der Dokumentarfilm ?lebensunwert, unerwünscht? setzt sich mit der Rassenideologie der Nationalsozialisten auseinander, die sich unter anderem in Zwangssterilisation sowie ?Euthanasie? ?u?erte. Guillaume Dreyfus befragte Mitglieder des ?Bundes der ?Euthanasie?-Gesch?digten und Zwangssterilisierten ? und gibt mit seinem zeitgeschichtlichen Einblick den Opfern eine Stimme.
  • weitere Mitveranstalter: AV-Medienzentrale Bamberg | Bamberg bleibt bunt e.V. | Katholische Erwachsenenbildung in der Stadt Bamberg e.V. | khg Bamberg | Lebenshilfe Bamberg | AG ?Bund der ?Euthanasie?-Gesch?digten und Zwangssterilisierten?