Gastvortrag

Am 18.11.2021 hat Dr. Maria Juen (Universit?t Innsbruck) einen Online-Gastvortrag zum Thema "Religions- und Ethikunterricht in ?sterreich. Herausforderungen und Perspektiven gehalten.

KONTEXT und VORTRAGSINHALT: Religionsunterricht in  ?sterreich war lange Zeit ein ?Standard“-Fach. Nicht zuletzt angesichts gesellschaftlicher und religionsdemographischer Wandlungsprozesse – insbesondere infolge der zunehmenden religionsbezogenen Deinstitutionalisierung – gilt es, dieses Unterrichtsfach zu transformieren. In ?sterreich hat das im Jahr 2019 eingeführte regul?re Unterrichtsfach Ethik eine landesweite Diskussion um den Religionsunterricht ausgel?st, die nicht zuletzt Fragen von interreligi?ser Bildung und auch Fragen religi?ser Bildung im Kontext von Konfessionslosigkeit tangierte. Der Gastvortrag erm?glichte einen ?Blick über den bayerischen bzw. deutschen Religionsuntericht-Tellerrand hinaus“.

Gef?rdert durch das DAAD-Programm Bamberg Teacher Education for a Global World (BaTEG) des Zentrums für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB) der Universit?t Bamberg.